Patriots eröffnen Flag-Football-Felder in Düsseldorf – Münchner U14-Team wird erster NFL Flag Champion

NFL-Spieler sorgen für feierlichen Rahmen bei der Zeremonie
American Football kommt nicht mehr nur am Fernseher groß raus – er ist mitten in Deutschland angekommen. Mit einem großen Football-Fest unter blauem Himmel haben die New England Patriots gemeinsam mit der Stadt Düsseldorf zwei neue Flag Football-Felder auf der Bezirkssportanlage in Düsseldorf-Garath eröffnet – ein starkes Zeichen für die stetig wachsende Football-Community in Deutschland.
Für einen besonderen Touch sorgten die aktiven NFL-Spieler Marcus Jones und Cole Strange, die eigens außerhalb der Saison aus den USA anreisten. Gemeinsam mit den Patriots-Legenden Sebastian Vollmer und Markus Kuhn standen sie für Autogramme, Selfies und jede Menge Football-Spirit bereit – ein unvergesslicher Tag für Fans und Community.

Deutsche Football-Legende bekommt eigenes Spielfeld
Neben dem Patriots-Feld wurde auch ein weiteres Spielfeld eröffnet – gewidmet an Sebastian Vollmer, einem der erfolgreichsten deutschen NFL-Spieler. Beide Felder werden künftig von Schulmannschaften und lokalen Teams wie den Düsseldorf Firecats genutzt – ein nachhaltiger Boost für Flag Football in der Region.
„Düsseldorf ist auf dem besten Weg, eine führende Football-Stadt in Europa zu werden,“ so Alexander Steinforth, General Manager NFL Deutschland. „Die Patriots bringen ihre DNA nach Deutschland – das stärkt unseren Sport auf globaler Ebene.“
Doch nicht nur die Infrastruktur wurde gefeiert – auch der sportliche Nachwuchs stand im Rampenlicht: Beim ersten U14 NFL Flag Finalturnier lieferten sich zehn Schulmannschaften aus ganz Deutschland packende Duelle. Sie hatten sich zuvor in regionalen Qualifikationsturnieren durchgesetzt und vertraten im Finale jeweils ein NFL-Team mit offiziellen Marketingrechten in Deutschland.

Schule aus München gewinnt Turnier – Flag-Football-Hype nimmt weiter zu
Das große Finale entschied das Erasmus-Grasser-Gymnasium aus München für sich – mit einem souveränen 15:0-Sieg über die Stadtteilschule am Heidberg aus Hamburg. Damit krönen sich die Münchner, die das Trikot der Kansas City Chiefs trugen, zum allerersten NFL Flag Champion Deutschlands. Als Belohnung wartet nun ein echtes Highlight: die Reise zu den NFL Flag Championships in Canton, Ohio, wo das Team im Sommer Deutschland international vertreten wird.
Die NFL investiert mit dem Flag-Programm gezielt in den Nachwuchs. Unterstützt von der DKB ist „NFL Flag“ mittlerweile in 15 internationalen Märkten aktiv. Und das Ziel ist klar: Flag Football soll spätestens zu den Olympischen Spielen 2028 in Los Angeles auch auf der globalen Bühne glänzen.